Wir bringen EPlan in die Cloud!

Nutzen Sie die maximale Performance, Flexibilität und Zuverlässigkeit der AWS-Cloud, um das volle Potenzial von EPlan P8 zu entdecken. Reduzieren Sie Ausfallzeiten und steigern Sie die Effizienz Ihrer Projekte.

99,99%
Ausfallsicherheit erreicht
30%
Performance maximiert
70%
Hardwarekosten gesenkt
...
...
...
Scroll down

EPlan in der AWS-Cloud

Reduzieren Sie Ihre Ausfallzeiten in jedem Projekt auf ein Minimum - Mit EPlan in der AWS-Cloud

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Ausfallzeiten in jedem Projekt auf ein Minimum reduzieren. Mit EPlan in der AWS-Cloud ist das möglich! Dank globaler Verfügbarkeit und leistungsstarker Infrastruktur können Sie Ihre Elektrokonstruktion vollständig in die Cloud verlagern.

 

Nutzen Sie die maximale Performance ohne Systemabbrüche. EPlan in der AWS-Cloud bietet Flexibilität und Zuverlässigkeit, sodass Sie Ihre Projekte effizient und ohne Unterbrechungen durchführen können.

Die Vorteile einer Cloud-Lösung für EPlan

In Rekordzeit Schaltpläne erstellen

Skalierbarkeit

Nutzen Sie die nahezu unbegrenzte Anpassung der Ressourcen. Sie können Ihre Ressourcen jederzeit und schnell erweitern, ohne in teure Hardware zu investieren.

Ausfallsicherheit

Erhöhen Sie Ihre Serviceverfügbarkeit auf 99,99% - was im Vergleich zu lokalen Servern eine wesentlich höhere Ausfallsicherheit gewährleistet.

Verfügbarkeit

Arbeiten Sie von Ihren Standorten aus weltweit an einem Projekt zusammen. Durch eine globale Verfügbarkeit der AWS-Cloud ist dies ohne Probleme möglich.

Performance

Nutzen Sie die durchschnittlichen Latenzzeiten von unter 50 Millisekunden, was eine extrem schnelle Datenverarbeitung gewährleistet.

Wartungsfreiheit

Profitieren Sie von der Wartungsfreiheit, da AWS eine vollständig verwaltete Infrastruktur bietet und regelmäßige Updates sowie Patches automatisch durchführt.

Flexibilität

Optimieren Sie Ihre Anpassungsfähigkeit. AWS unterstützt über 200 Services, was Ihre Flexibilität gewährleistet und Sie somit optimal auf die Zukunft einstellt.

Demo-Termin: AWS für EPlan

Welchen Mehrwert bietet die AWS-Cloud für Ihre Elektrokonstruktion?

In unserem Demo-Termin erhalten Sie spannende Einblicke in die AWS-Cloud für EPlan und erfahren, wie Sie Ihre Elektrokonstruktion effizient gestalten und dieser gleichzeitig mehr Power verleihen.

Was erwartet Sie im Demo-Termin?

  • Wir sprechen darüber, welche Aufbaustruktur in AWS gegeben sein sollte
  • Wir teilen unsere Erkenntnisse aus Kundenanfragen, bei denen AWS weniger geeignet war
  • Wir präsentieren Ihnen die konkreten Vorteile von AWS für EPlan – von Ausfallsicherheit bis Zeitersparnis
  • Wir zeigen Ihnen anhand einer Testversion eine praxisnahe Dienststruktur in AWS

Dauer: ca. 30 Minuten
Kostenfrei & online

Jetzt Demo-Termin buchen

...
...
...

Holen Sie sich Ihre kostenlose Testversion

AWS-Cloud für EPlan

Möchten Sie selbst testen, wie EPlan in der AWS-Cloud Ihre Elektrokonstruktion optimiert? Gerne! Fordern Sie hier Ihre kostenfreie Testversion an.

 

Mit der Testlizenz erhalten Sie ein Applikations-Beispiel aus der Praxis. So können Sie am Beispiel eine Aufbau- und Dienststruktur in nur wenigen Minuten ausprobieren. Erleben Sie die Performance von EPlan in der Cloud. Zusätzlich können Sie mit mehreren Usern die globale Verfügbarkeit testen.

 

Um EPlan in der AWS-Cloud sinnvoll zu testen, empfehlen wir, rund zwei Arbeitstage einzuplanen. Ein Tipp: Setzen Sie sich am besten direkt einen Blocker in Ihren Kalender – so stellen Sie sicher, dass Sie sich die Zeit für den Test nehmen und das volle Potenzial der Lösung ausschöpfen können.

Bringen Sie Ihre Elektrokonstruktion aufs nächste Level

Die Vorteile von EPLAN in der AWS-Cloud live erleben!

Jetzt Demo-Termin buchen
Andere über uns

Was unsere Kunden sagen

Christian Schmidt
Benteler AG

Die Kompetenz im Umgang mit EPLAN P8 und die feste Zuordnung der Mitarbeiter zum Projekt waren äußerst professionell.

Florian Weninger
Sturm Gruppe

Einwandfreie Zusammenarbeit! Fachliches Knowhow und organisatorisches Engagement entsprachen vollends meinen Erwartungen.

Rainer Meisel
FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG

Vielen Dank an AMA Solution für die gute und professionelle Arbeit! Ich bin komplett zufrieden und die Zusammenarbeit war super.

Tom Heinicker
HLS Robotic Automation GmbH

AMA ist ein verlässlicher, kompetenter Lieferant, der die eigenen Projekte mit den angebotenen Dienstleistungen sinnvoll und zielorientiert unterstützt.

...
...
...

EPLAN Certified Engineer

Profitieren Sie von höchster Qualität bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte. Unsere Experten sind von EPLAN zertifiziert und beherrschen EPLAN P8. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und heben Sie Ihre Standards auf ein neues Level.

 

Nutzen Sie unsere umfangreiche Artikeldatenbank, Makros, Vorlageprojekte und Berechnungsvorlagen, die von zertifiziertem Personal entwickelt wurden. Bringen Sie Ihre Projekte effizient und präzise ans Ziel und sparen Sie dabei Zeit und Ressourcen!

AWS-Dienste für EPlan in der Cloud

AWS bietet über 200 spezialisierte Cloud-Dienste, die auf Abruf verfügbar sind und nach dem Pay-as-you-go-Prinzip abgerechnet werden. Diese umfassen Rechenleistung, Speicher, Datenbanken, Netzwerke, KI, maschinelles Lernen, IoT und mehr.

Hier sind die wichtigsten AWS-Dienste für EPlan und der Cloud:

Jetzt Demo-Termin buchen

Amazon Directory Service (AWS Directory Service) bietet verschiedene Möglichkeiten, Microsoft Active Directory (AD) mit anderen AWS-Diensten zu nutzen. Es ermöglicht die Migration und Integration von AD-abhängigen Anwendungen in die AWS-Cloud und bietet eine umfassende, cloud-native Lösung zur Vereinfachung der Verwaltung von Benutzeridentitäten und Zugriffsrechten.

Amazon EC2 (Elastic Compute Cloud) ist ein Webservice von AWS, der skalierbare Rechenkapazität in der Cloud bereitstellt. Mit EC2 können Sie virtuelle Server, sogenannte Instanzen, starten und verwalten. Diese Instanzen bieten verschiedene Konfigurationen von CPU, Speicher, Netzwerk und Speicherressourcen, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendungen gerecht zu werden.

Amazon FSx ist ein vollständig verwalteter Service von AWS, der es einfach und kostengünstig möglich macht, leistungsstarke Dateisysteme in der Cloud zu starten, zu betreiben und zu skalieren. Amazon FSx bietet eine hohe Verfügbarkeit und Schutz durch automatische Replikation der Daten innerhalb oder über AWS-Regionen hinweg. Es integriert sich auch mit AWS-Backup für zentrale Backup-Verwaltung und zusätzliche Compliance-Ebenen.

Amazon WorkSpaces ist ein vollständig verwalteter Desktop-as-a-Service (DaaS), der es ermöglicht, virtuelle, cloud-basierte Desktops für Benutzer bereitzustellen. Diese Desktops können verschiedene Betriebssysteme wie Microsoft Windows, Amazon Linux 2, Ubuntu Linux, Rocky Linux oder Red Hat Enterprise Linux ausführen. Amazon WorkSpaces eliminiert die Notwendigkeit, Hardware zu beschaffen und komplexe Software zu installieren, und bietet eine schnelle Anpassung an sich ändernde Benutzeranforderungen.

Um eine sichere Verbindung zu AWS über VPN herzustellen, gibt es zwei Hauptoptionen: AWS Site-to-Site VPN und AWS Client VPN. AWS Site-to-Site VPN ermöglicht eine sichere IPsec VPN-Verbindung zwischen Ihrem lokalen Netzwerk und Ihrer AWS Virtual Private Cloud (VPC) und bietet eine hohe Verfügbarkeit durch zwei VPN-Endpunkte. AWS Client VPN ist ein elastischer VPN-Dienst, der die Möglichkeit bietet, von Ihrem Computer oder mobilen Gerät aus sicher auf AWS-Ressourcen zuzugreifen. Sie können den Client kostenlos herunterladen und installieren.

Ihr EPLAN-Partner für ganz Deutschland

Unabhängig vom Standort Ihres Unternehmens – sei es in München, Landshut, Hamburg, Leipzig, Hannover, Coburg oder andernorts – stehen wir Ihnen zur Verfügung. Unser Remote-Service ermöglicht eine enge Zusammenarbeit ohne physische Anwesenheit.

Zertifizierte Elektrokonstrukteure und ein persönlicher Ansprechpartner begleiten Ihr Projekt. Wir nutzen Microsoft Teams und integrieren MS Planner, MS Project, MS Whiteboard und weitere Apps, um kundenorientiert und professionell zu arbeiten.

Jetzt Demo-Termin buchen

FAQ

Warum sollte ich mit der EPlan Plattform in die Cloud?

Die EPlan Plattform in der Cloud bietet Ihnen Flexibilität und Skalierbarkeit, sodass Sie Ihre Ressourcen je nach Bedarf anpassen können. Sie profitieren von globaler Verfügbarkeit, was Ihnen ermöglicht, von überall auf Ihre Projekte zuzugreifen. Zudem sparen Sie Kosten, da Sie nur für die tatsächlich genutzten Dienste zahlen und Ihre Hardwarekosten reduzieren. Die AWS-Cloud bietet hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, wodurch Ihre Daten geschützt sind und Ausfallzeiten minimiert werden. Schließlich steigern Sie Ihre Effizienz durch die Automatisierung und Optimierung Ihrer Elektrokonstruktionsprozesse.

Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich EPlan in der AWS-Cloud nutze?

Die Kosten für AWS-Dienste sind nutzungsbasiert, sodass Sie nur für die tatsächlich genutzten Services zahlen. Es gibt auch Mengenrabatte und Savings Plans für langfristige Nutzung. Darüber hinaus sparen Sie Hardwarekosten für teure performante Rechner und Server inkl. Wartung, da die Rechenleistung in der Cloud im WorkSpace genutzt wird.

Welche Vorteile bietet die globale Verfügbarkeit der EPlan Plattform?

Die globale Verfügbarkeit ermöglicht es Ihnen, von überall auf Ihre Projekte zuzugreifen und weltweit effizient zu arbeiten. Dies ist besonders vorteilhaft für standortübergreifende Zusammenarbeit und internationale Projekte.

Gibt es eine Testversion für EPlan in der AWS-Cloud?

Ja, wir bieten eine kostenfreie Testversion für EPlan in der AWS-Cloud an, mit der Sie die Cloud-Dienste und ihre Funktionen ausprobieren können. Sie benötigen dafür keine EPlan-Lizenz. Die Testversion beinhaltet einen Strukturaufbau aus der Praxis und zeigt Ihnen auf, wie Sie die Dienste sinnvoll verknüpfen.

Muss ich mich um die Wartung meiner AWS Umgebung selbst kümmern?

Nein, Sie müssen Ihre AWS-Umgebung nicht selbst warten. AWS bietet umfassende Managed Services, welche die Wartung, Überwachung und Verwaltung Ihrer Cloud-Ressourcen übernehmen. Dazu gehören automatische Updates, Sicherheitsüberprüfungen und regelmäßige Backups, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Welche Supportleistungen bieten Sie an?

Nach der Implementierung bieten wir fortlaufenden Support an, einschließlich jährlicher Updates und regelmäßiger Überprüfungen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Standards nachhaltig implementiert bleiben und kontinuierlich an neue Anforderungen angepasst werden.