EPlan in der AWS Cloud richtig aufsetzen

Teaser Text

...
...
...

EPlan in der AWS-Cloud richtig aufsetzen - das sollten Sie wissen!

...
...
...
Scroll down

Was ist die AWS-Cloud?

Die AWS-Cloud (Amazon Web Services) ist eine umfassende und weitverbreitete Cloud-Computing-Plattform, die über 200 voll funktionsfähige Dienste aus Rechenzentren weltweit anbietet. Diese Dienste umfassen unter anderem Rechenleistung, Speicher, Datenbanken, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge (IoT). AWS ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Ressourcen bedarfsgerecht und kosteneffizient zu nutzen, ohne in physische Infrastruktur investieren zu müssen.

Die Vorteile einer Cloud-Lösung für EPlan

Skalierbarkeit

Nutzen Sie die nahezu unbegrenzte Anpassung der Ressourcen. Sie können Ihre Ressourcen jederzeit und schnell erweitern, ohne in teure Hardware zu investieren.

Ausfallsicherheit

Erhöhen Sie Ihre Serviceverfügbarkeit auf 99,99% - was im Vergleich zu lokalen Servern eine wesentlich höhere Ausfallsicherheit gewährleistet.

Verfügbarkeit

Arbeiten Sie von Ihren Standorten aus weltweit an einem Projekt zusammen. Durch eine globale Verfügbarkeit der AWS-Cloud ist dies ohne Probleme möglich.

Performance

Nutzen Sie die durchschnittlichen Latenzzeiten von unter 50 Millisekunden, was eine extrem schnelle Datenverarbeitung gewährleistet.

Wartungsfreiheit

Profitieren Sie von der Wartungsfreiheit, da AWS eine vollständig verwaltete Infrastruktur bietet und regelmäßige Updates sowie Patches automatisch durchführt.

Flexibilität

Optimieren Sie Ihre Anpassungsfähigkeit. AWS unterstützt über 200 Services, was Ihre Flexibilität gewährleistet und Sie somit optimal auf die Zukunft eingestellt sind.

Was ist die Vorüberlegung?

Wenn das Ziel ist, EPlan auf AWS zu implementieren, gibt es einige wichtige Vorüberlegungen. Zunächst sollten Sie ein AWS-Konto erstellen und Benutzer sowie Berechtigungen über IAM konfigurieren. Dies ermöglicht eine sichere und kontrollierte Verwaltung der Zugriffsrechte. Anschließend planen Sie die Nutzung relevanter AWS-Dienste wie Amazon EC2 für Rechenleistung, Amazon S3 für Speicher und Amazon RDS für Datenbanken. Diese Dienste bieten die notwendige Infrastruktur, um EPlan effizient und skalierbar zu betreiben.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen. Durch die Definition von IAM-Richtlinien und die Einrichtung einer Virtual Private Cloud (VPC) können Sie eine isolierte und sichere Netzwerkumgebung schaffen. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten und Anwendungen geschützt sind und nur autorisierte Benutzer Zugriff haben. Die Migration und Integration Ihrer bestehenden EPlan-Daten in die AWS-Cloud ist ebenfalls entscheidend. Planen Sie sorgfältig, wie Sie Ihre Daten sicher und effizient nutzen wollen. Nicht in jedem Fall ist es sinnvoll, die Daten in der AWS-Cloud zu hosten.

...
...
...

Die richtige Aufbaustruktur für EPlan in AWS finden

Die EPlan Plattform kann flexibel in der AWS-Cloud installiert werden, um die Vorteile der Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Performance zu nutzen. Darüber hinaus können auch die Projektdaten und Datenbanken in der Cloud gespeichert werden, was eine zentrale und zugängliche Datenverwaltung ermöglicht. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Daten lokal auf einem selbst gehosteten Server abzulegen.

Diese hybride Struktur bietet eine Kombination aus den Vorteilen der Cloud und der Kontrolle über die eigenen Daten. Diese flexible Aufbaustruktur ermöglicht es Ihnen, die Vorteile beider Welten zu nutzen und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu schaffen. Sehen Sie im Folgenden die möglichen Strukturen.

Strukturübersicht für EPlan in der AWS-Cloud

Den kompletten Bericht hier als Download

Jetzt herunterladen

AWS-Dienste für EPlan in der Cloud

AWS-Dienste sind spezialisierte Cloud-Services, die verschiedene Funktionen und Anwendungen unterstützen. Amazon Web Services (AWS) bietet über 200 globale Cloud-Dienste, die auf Abruf verfügbar sind und nach dem Pay-as-you-go-Prinzip abgerechnet werden.

Diese Dienste umfassen eine breite Palette von Kategorien, darunter Rechenleistung, Speicher, Datenbanken, Netzwerke, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Internet der Dinge (IoT) und mehr.

Wir haben die wichtigsten Services für EPlan fortfolgend beschrieben.

...
...
...

Was ist Amazon Directory?

Amazon Directory Service (AWS Directory Service) bietet verschiedene Möglichkeiten, Microsoft Active Directory (AD) mit anderen AWS-Diensten zu nutzen. Es ermöglicht die Migration und Integration von AD-abhängigen Anwendungen in die AWS-Cloud und bietet eine umfassende, cloud-native Lösung zur Vereinfachung der Verwaltung von Benutzeridentitäten und Zugriffsrechten.

Was ist Amazon EC2?

Amazon EC2 (Elastic Compute Cloud) ist ein Webservice von AWS, der skalierbare Rechenkapazität in der Cloud bereitstellt. Mit EC2 können Sie virtuelle Server, sogenannte Instanzen, starten und verwalten. Diese Instanzen bieten verschiedene Konfigurationen von CPU, Speicher, Netzwerk und Speicherressourcen, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendungen gerecht zu werden.

...
...
...

Was ist Amazon FSx?

Amazon FSx ist ein vollständig verwalteter Service von AWS, der es einfach und kostengünstig möglich macht, leistungsstarke Dateisysteme in der Cloud zu starten, zu betreiben und zu skalieren. Amazon FSx bietet eine hohe Verfügbarkeit und Schutz durch automatische Replikation der Daten innerhalb oder über AWS-Regionen hinweg. Es integriert sich auch mit AWS Backup für zentrale Backup-Verwaltung und zusätzliche Compliance-Ebenen.

Was ist Amazon WorkSpaces?

Amazon WorkSpaces ist ein vollständig verwalteter Desktop-as-a-Service (DaaS), der es ermöglicht, virtuelle, cloud-basierte Desktops für Benutzer bereitzustellen. Diese Desktops können verschiedene Betriebssysteme wie Microsoft Windows, Amazon Linux 2, Ubuntu Linux, Rocky Linux oder Red Hat Enterprise Linux ausführen. Amazon WorkSpaces eliminiert die Notwendigkeit, Hardware zu beschaffen und komplexe Software zu installieren, und bietet eine schnelle Anpassung an sich ändernde Benutzeranforderungen.

...
...
...

VPN zur AWS-Cloud

Um eine sichere Verbindung zu AWS über VPN herzustellen, gibt es zwei Hauptoptionen: AWS Site-to-Site VPN und AWS Client VPN. AWS Site-to-Site VPN ermöglicht eine sichere IPsec VPN-Verbindung zwischen Ihrem lokalen Netzwerk und Ihrer AWS Virtual Private Cloud (VPC) und bietet eine hohe Verfügbarkeit durch zwei VPN-Endpunkte. AWS Client VPN ist ein elastischer VPN-Dienst, der die Möglichkeit bietet, von Ihrem Computer oder mobilen Gerät aus sicher auf AWS-Ressourcen zuzugreifen. Sie können den Client kostenlos herunterladen und installieren.

Struktur der Dienste für EPlan in der Cloud

Zusätzliche Tipps in diesem Bericht

Jetzt herunterladen

Kann ich weitere Plattformen installieren?

Neben der EPlan-Plattform können Sie auch weitere Plattformen für beispielsweise mechanische Konstruktion oder digitale Zwillinge nahtlos in der AWS-Cloud integrieren. Die AWS-Cloud bietet eine flexible und skalierbare Infrastruktur, die es erlaubt, verschiedene Softwarelösungen zu hosten und zu betreiben. Für mechanische Konstruktion können Sie beispielsweise CAD-Software wie AutoCAD oder SolidWorks in der AWS-Cloud betreiben.

Dies ermöglicht eine zentrale Verwaltung und den Zugriff auf Konstruktionsdaten von überall aus, was die Zusammenarbeit und Effizienz steigert. Ebenso können Sie Plattformen für digitale Zwillinge, wie Siemens Process Simulate oder RF-Suite von EKS Intec, in der AWS-Cloud integrieren. Diese Plattformen profitieren von der hohen Rechenleistung und den umfangreichen Datenanalysefähigkeiten der AWS-Cloud, um präzise und aktuelle digitale Zwillinge zu erstellen und zu verwalten.

Fazit

Profitieren Sie von der Expertise von AMA Solution für AWS. Wir sind speziell auf Lösungen im Maschinenbau spezialisiert. Als erfahrener Partner entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, welche die Effizienz und Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Nutzen Sie die Ressourcen und Unterstützung, die AMA Solution bietet, um Ihren Elektrokonstruktionsprozess auf das nächste Level zu heben. Buchen Sie jetzt Ihren Demotermin!